Willkommen auf der Presseseite des Forum Rezyklat

Immer auf dem Laufenden: Hier erfahren Sie zuerst, was es Neues zum Forum Rezyklat gibt. Gerne stehen wir für weitere Informationen zur Verfügung.

Die Mitglieder des Bündnisses geben mit einer gemeinsamen Informationskampagne Verbraucher:innen Tipps für das richtige Mülltrennen. Die richtige Wertstofftrennung und -sammlung kann einen wichtigen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz leisten.

zur Pressemitteilung >

Für ein EU-weit einheitliches Logosystem zur korrekten Trennung von Verpackungen und Förderung der Kreislaufwirtschaft

zur Pressemitteilung >

Kunststoffrecycling und der vermehrte Einsatz von Kunststoffrezyklaten leisten einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung. Sie vermindern den Bedarf an Rohöl, der andernfalls durch die Produktion der meisten Neukunststoffe erforderlich wäre. Statt dieser wird beim Recycling aus alten Verpackungen ein Granulat als Rohmaterial für neue Shampooflaschen und Co. gewonnen – das sogenannte Rezyklat.…

zur Pressemitteilung >

„Weniger Müll, mehr Natur“ – unter diesem Motto riefen auch in diesem Jahr Mitglieder des Forum Rezyklat ihre Mitarbeiter:innen wieder dazu auf, in ihrer Umgebung die Landschaft von achtlos Weggeworfenem zu befreien. Die Aktion fand vom 10. bis 17. September rund um den „World Cleanup Day“ statt. Ziel war es, auf das Thema Kreislaufwirtschaft und den Wert von Verpackungsmaterialien aufmerksam zu…

zur Pressemitteilung >

alle Pressemitteilungen anzeigen >

Pressebilder Sammelaktion 2022

Quelle: Albéa

Quelle: Alpla

Quelle: BellandVision

Quelle: Bübchen

Quelle: Coca Cola

Quelle: Henkel

Quelle: Procter&Gamble

Quelle: recyda

Quelle: TePe

Kommunikation Forum Rezyklat

Sie haben Fragen zum Forum Rezyklat? Sie benötigen Interviewpartner:innen oder Bildmaterial?

Kommen Sie gerne auf mich zu.

Portraitfoto Michaela Freynhagen

Michaela Freynhagen
Kommunikation Forum Rezyklat
0221 94714-534
presseforum-rezyklatde

Podcast: „ZweiZwanziger“ über Kreislaufwirtschaft von Kunststoff

Die Influencer:innen Florian Gerl und Melisa Dobric klären anschaulich Fragen zu den Themen Verpackungen und Recycling, Kreislaufwirtschaft und Rezyklate.

zum Podcast

Video: „Reden wir über Plastik“

Dieser Animationsfilm erklärt, wie Unternehmen und Verbraucher:innen gemeinsam die Transformation von der Wegwerfwirtschaft hin zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft schaffen. Er veranschaulicht, was Rezyklate sind, welche Rolle sie für die Kreislaufwirtschaft spielen und wie sie gewonnen werden.

zum Video